Stöbere einfach im Stundenplan und finde einen Kurs, der dich anspricht (auf der Banner nach rechts scrollen für Wochenendkurse). Du kannst dich direkt bei den zuständigen Yoga-Lehrenden über die Preise informieren und anmelden. Bitte die Individuelle AGB der Lehrende beachten.
An den Feiertagen ist meistens YOGA-frei, ggf. Lehrerende direkt anfragen.
Bitte ca. 2 Stunden vor der Yogastunde keine schwere Mahlzeit, kein Alkohol - und unmittelbar vor Betreten des Studios keine Zigarette!
Bitte auch keine synthetischen Duftstoffe, stark riechendes Deo oder Parfüm tragen, da viele Menschen mit Apnoe reagieren oder sind sehr sensibel.
Bitte erst 10 Minuten vor dem Unterricht klingeln. Es finden davor oft andere Kurse statt.
Ein anstrengender, fließender Übungsstil, bei dem klassische Asanas zu immer neuen, kreativen und funktionell sinnvollen Bewegungsabfolgen zusammengestellt werden. Hierbei ist die Atmung von großer Bedeutung, da die Bewegung von einer Asana zur Nächsten im Einklang mit der Ein- und Ausatmung erfolgt. Durch diese Aufmerksamkeit auf die Synchronisierung der Bewegung und des Atems entsteht ein meditativer Flow. Ein wichtiges Ziel ist es, die eigene Kraft und Lebendigkeit zu erfahren.
Der Schwerpunkt jeder Stunde kann dabei variieren. In einer regulären Stunde wird mit Sonnengrüßen und Standhaltungen die Körperhitze zuerst aufgebaut um dann in die Vor- und Rückbeugen und Drehhaltungen überzugehen. Dehnübungen und eine Entspannung runden jede Stunde ab.
Bereichernd für alle, die ein intensives, schweißtreibendes Üben suchen, und durch die Koordination von Bewegung und Atem in die geistige Ruhe geführt werden wollen. Für diese Stunde solltest du schon Yogaerfahrung haben.
Wenn wir uns ganz mit uns selbst und unserem Tun verbunden fühlen und uns nicht mehr von unseren Gedanken aus der Ruhe bringen lassen, können wir innere Freiheit erfahren. Diese Erfahrung kann unser alltägliches Handeln erleichtern.
Ein Yogakurs mit 12 Übungsstunden ab 25.09.
montags 20.15Uhr im Studio und online
dienstags 17.15Uhr im Studio
mittwochs 19Uhr online
Solostunden nach Vereinbarung
Anmeldung bei Bitte Javascript aktivieren!
In dieser Stunde wird der Begriff Hatha-Yoga benutzt, um einen gleichmässigen, mittle-stufigen, traditionellen Stil zu repräsentieren. Die Stunden sind ähnlich dem Sivananda-Stil, in dem die Asanas mit etwas mehr Systematik und weniger kreativer Choreographie durchgeführt werden, damit eine Vertrautheit mit der Praxis entsteht. Kraft und Flexibilität sowie Achtsamkeit und Konzentration werden gestärkt, um einen harmonischen Zustand im Körper und Geist hervorzurufen. Yoga Vorkenntnisse sind von Vorteil, ohne Erfahrung ist eine gesunde körperliche Verfassung Voraussetzung. Für die Stunde am Vormittag keine Anfrage nötig, am Abend ist die Teilnahme momentan auf Teilnehmer mit einer 10er-Karte, die nicht älter als ein Jahr sind, beschränkt. Probestunde ist kostenlos, 10er-Karte 95 €.
Wenn wir uns ganz mit uns selbst und unserem Tun verbunden fühlen und uns nicht mehr von unseren Gedanken aus der Ruhe bringen lassen, können wir innere Freiheit erfahren. Diese Erfahrung kann unser alltägliches Handeln erleichtern.
Ein Yogakurs mit 12 Übungsstunden ab 25.09.
montags 20.15Uhr im Studio und online
dienstags 17.15Uhr im Studio
mittwochs 19Uhr online
Solostunden nach Vereinbarung
Anmeldung bei Bitte Javascript aktivieren!
Unser Rücken muss im Alltag oft viel aushalten: Langes Sitzen und Stehen, einseitige Belastungen sowie Stress in verschiedenen Formen können zu Verspannungen oder sogar Schmerzen führen.
Im Rückenyoga wirken wir dem entgegen, indem wir die Schulter/Nacken-, Rücken- und Bauchmuskulatur (die Bauchmuskeln sind wichtiger „Gegenspieler“ der Rückenmuskeln) kräftigen und dehnen. Wir mobilisieren sanft die Wirbelsäule, öffnen die Hüften und dehnen die Oberschenkelmuskulatur, um den Druck aus der Lendenwirbelsäule zu nehmen und damit den unteren Rücken zu entlasten.
So wird der gesamte Rücken gestärkt und langfristig Problemen vorgebeugt. Atemübungen und Entspannung runden das Angebot ab. Die Stunden haben verschiedene Schwerpunkte und sind für alle Level geeignet.
Momentan keine NEUE Anfrage für Präsenz (keine Probestunde möglich)
In dieser Stunde wird der Begriff Hatha-Yoga benutzt, um einen gleichmässigen, mittle-stufigen, traditionellen Stil zu repräsentieren. Die Stunden sind ähnlich dem Sivananda-Stil, in dem die Asanas mit etwas mehr Systematik und weniger kreativer Choreographie durchgeführt werden, damit eine Vertrautheit mit der Praxis entsteht. Kraft und Flexibilität sowie Achtsamkeit und Konzentration werden gestärkt, um einen harmonischen Zustand im Körper und Geist hervorzurufen. Yoga Vorkenntnisse sind von Vorteil, ohne Erfahrung ist eine gesunde körperliche Verfassung Voraussetzung. Für die Stunde am Vormittag keine Anfrage nötig, am Abend ist die Teilnahme momentan auf Teilnehmer mit einer 10er-Karte, die nicht älter als ein Jahr sind, beschränkt. Probestunde ist kostenlos, 10er-Karte 95 €.
27.09.23 – 20.12.23 - 10 oder 12 Einheiten, in Präsenz
Faszienyoga verbindet die klassische Yogapraxis mit den neuesten Erkenntnissen der
Faszienforschung. Die bekannten Haltungen und Abläufe werden durch gezielte
Veränderungen erweitert und damit das gesamte Fasziensystem optimal erreicht.
Wir spüren das durch ein Mehr an Beweglichkeit, Elastizität wie auch Stabilität. Die Arbeit mit
den Faszien weckt auf beeindruckende Weise das Körpergefühl und so kannst Du die
wohlige und befreiende Wirkung des Yoga immer feiner spüren.
Faszien Yoga enthält dynamische Abläufe zur Mobilisierung wie auch sehr entspannende
Positionen aus dem herkömmlichen Yin Yoga.
Mit Atemübungen, Meditation und Tiefenentspannung kannst Du die ganzheitliche Wirkung
der Praxis erfahren.
Die achtsame Ausführung bringt Dich mit Dir selbst in Verbindung und der Ruhe in Dir näher.
Der Kurs ist für alle Yogainteressierten geeignet.
Die Zertifizierung für die Bezuschussung durch die Krankenkassen liegt vor.
In dieser Stunde üben wir Hatha Yoga im Stil von Swami Sivananda (integraler Yoga / Rishikeshreihe). Diese Yogastunde ist für alle Level geeignet und eher ruhig, mit viel Entspannung und Elementen aus der Yogatherapie.
Neben den Asanas üben wir auch Pranayama (Atemtechniken) und Meditation. Außerdem werden hin und wieder die grundlegenden Themen der Yogaphilosophie besprochen.
Eine Probestunde ist, nach Rücksprache, jederzeit möglich und kostet 10 €.
Eine mittel-stufige jedoch anspruchsvolle Vinyasa Stunde für Yogis, die wenig Erklärung und viel Übung wollen. Alles wird spielerisch ausprobiert, um die eigenen Grenzen auszuloten. Nicht für Anfänger geeignet.
Yoga mit Jörg
Durch eine sanfte Ausführung der Yoga-Übungen wird die natürliche Beweglichkeit des Körpers erhalten und erweitert. Gleichzeitig werden Ausdauer und Kraft geübt. Entspannung, Leichtigkeit und mehr Energie können gespürt werden. Spannungen im Alltag können aufgelöst werden.
Achtsamkeit im Augenblick zu entwickeln, bewusster Atem und Körpergefühl zu üben, sind wichtige Aspekte, die ich versuche in den Yoga-Stunden in den Blick zu nehmen. Yoga spricht den ganzen Menschen an mit Körper, Geist und Seele. Die Yogastunden beinhalten Körper- und Atemübungen sowie Meditation und Tiefenentspannung. Tue Dir etwas Gutes und starte in das Wochenende mit einer entspannenden Yoga-Stunde in der Kleingruppe und in freundlicher Atmosphäre.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Yoga-Stunden sind für Geübte und auch für Anfänger geeignet. Die Übungen werden individuell angeleitet. Fortlaufende Kurse am Freitagvormittag. Der Einstieg ist nach Absprache jederzeit möglich.
Der Kurs wird von Krankenkassen als Gesundheitsprävention anerkannt.
Momentan keine NEUE Anfrage für Präsenz (keine Probestunde möglich)
Eine mittel-stufige jedoch anspruchsvolle Vinyasa Stunde für Yogis, die wenig Erklärung und viel Übung wollen. Alles wird spielerisch ausprobiert, um die eigenen Grenzen auszuloten. Nicht für Anfänger geeignet.
Freitags mit Martina (siehe Termine in der Beschreibung)
Keine Vorkenntnisse nötig! Mit wohltuenden Liedern die Woche ausklingen lassen, sich aufrichten, durchatmen und neue Energie tanken. Zuhören, loslassen, Singen und bei sich selbst ankommen, mit Liedern für Herz und Seele.
Anmeldungen erbeten.
Kosten: 12,- € je Abend
Termine mit Martina:
Freitags immer um 19:30:
22.09.23
27.10.23
24.11.23
22.12.23
siehe News für individuelle Einheitsbeschreibung
Anmeldungen erbeten
Kosten: 13,- € je Abend
Wir wollen gemeinsam das Wochenende einläuten mit ein bisschen Yoga und danach ganz gemütlich in den Tag starten. Vielleicht mit einem Besuch auf dem Markt oder sich mit einer Freundin nach der Stunde noch einen Kaffee in der Sonne gönnen, das klingt nach einem Samstag in Esslingen. Nimm dir hier ganz bewusst deine kleine Auszeit. In einem dynamischen Vinyasa Flow fließen wir durch öffnende und energetisierende Asanas, um danach komplett in die Entspannung abzutauchen. Dadurch kannst du dich nach der Woche mit neuer Energie und Inspiration aufladen. Auch super für Anfänger geeignet!
Schnuppern ist jederzeit möglich.
Ich freue mich auf dich!
Und wie immer:
Namasté, see you on the mat!
An folgenden Terminen:
07.10.
21.10.
28.10.
11.11.
25.11.
02.12.
16.12.
Für Kosten siehe meine Website: https://sinah-brand.jimdosite.com/meine-leistungen/aktuelle-events-kursplan-und-preise/
Anfrage:
Bitte Javascript aktivieren!
Anfrage:
https://www.dein-yoga.online/unterricht-buchen?category=c3a7d3ed-034c-41d4-9d76-7b6a7c87d907
Zeit für Dich
Finde einen Ort, wo Du ankommen kannst. Du kehrst aus der Anspannung zurück in die Entspannung und stärkst Dich im Umgang mit den Herausforderungen Deines Lebens. Komm dazu und erfahre, was Dir gut tut.
Yang
Am Anfang steht das Mobilisieren, wir bringen den Körper mit Bewegung und Kraft „in den Fluss“ , wärmen und vitalisieren ihn.
Yin
Wir fahren unser (Stress-)System herunter, öffnen und geben Raum. Du spürst Dich in Deinem Körper, wirst ruhig und fühlst Dich - wohl. Spätestens nach der Stunde ;-)
Yoga
In die Stunde fließen Elemente ein aus dem Hatha Vinyasa Yoga, der Traditionellen Chinesischen Medizin und der Yogatherapie. Ganz „klassisch“ erden wir uns durch Bewegungsabfolgen, Atmung und Meditation, wie sie die Yogis seit Jahrhunderten praktizieren. Und uns vormachen, dass wir so viel mehr sind, als wir denken;)
Ein anstrengender, fließender Übungsstil, bei dem klassische Asanas zu immer neuen, kreativen und funktionell sinnvollen Bewegungsabfolgen zusammengestellt werden. Hierbei ist die Atmung von großer Bedeutung, da die Bewegung von einer Asana zur Nächsten im Einklang mit der Ein- und Ausatmung erfolgt. Durch diese Aufmerksamkeit auf die Synchronisierung der Bewegung und des Atems entsteht ein meditativer Flow. Ein wichtiges Ziel ist es, die eigene Kraft und Lebendigkeit zu erfahren.
Der Schwerpunkt jeder Stunde kann dabei variieren. In einer regulären Stunde wird mit Sonnengrüßen und Standhaltungen die Körperhitze zuerst aufgebaut um dann in die Vor- und Rückbeugen und Drehhaltungen überzugehen. Dehnübungen und eine Entspannung runden jede Stunde ab.
Bereichernd für alle, die ein intensives, schweißtreibendes Üben suchen, und durch die Koordination von Bewegung und Atem in die geistige Ruhe geführt werden wollen. Für diese Stunde solltest du schon Yogaerfahrung haben.
In dieser Stunde wird der Begriff Hatha-Yoga benutzt, um einen gleichmässigen, mittle-stufigen, traditionellen Stil zu repräsentieren. Die Stunden sind ähnlich dem Sivananda-Stil, in dem die Asanas mit etwas mehr Systematik und weniger kreativer Choreographie durchgeführt werden, damit eine Vertrautheit mit der Praxis entsteht. Kraft und Flexibilität sowie Achtsamkeit und Konzentration werden gestärkt, um einen harmonischen Zustand im Körper und Geist hervorzurufen. Yoga Vorkenntnisse sind von Vorteil, ohne Erfahrung ist eine gesunde körperliche Verfassung Voraussetzung. Für die Stunde am Vormittag keine Anfrage nötig, am Abend ist die Teilnahme momentan auf Teilnehmer mit einer 10er-Karte, die nicht älter als ein Jahr sind, beschränkt. Probestunde ist kostenlos, 10er-Karte 95 €.
Unser Rücken muss im Alltag oft viel aushalten: Langes Sitzen und Stehen, einseitige Belastungen sowie Stress in verschiedenen Formen können zu Verspannungen oder sogar Schmerzen führen.
Im Rückenyoga wirken wir dem entgegen, indem wir die Schulter/Nacken-, Rücken- und Bauchmuskulatur (die Bauchmuskeln sind wichtiger „Gegenspieler“ der Rückenmuskeln) kräftigen und dehnen. Wir mobilisieren sanft die Wirbelsäule, öffnen die Hüften und dehnen die Oberschenkelmuskulatur, um den Druck aus der Lendenwirbelsäule zu nehmen und damit den unteren Rücken zu entlasten.
So wird der gesamte Rücken gestärkt und langfristig Problemen vorgebeugt. Atemübungen und Entspannung runden das Angebot ab. Die Stunden haben verschiedene Schwerpunkte und sind für alle Level geeignet.
Du lernst passive Yogahaltungen, die ohne oder nur mit geringer Muskelanspannung ausgeführt werden und dich in die Entspannung bringen. Lerne loszulassen, abzugeben und alles einfach mal ganz langsam anzugehen. Du verlässt die Hektik deines Alltags und hast Zeit und Raum, nach innen zu blicken, in dich hinein zu spüren und Ruhe zu finden.
Keine Yogavorkenntnisse nötig, aber warme Socken!
Durch eine sanfte Ausführung der Yoga-Übungen wird die natürliche Beweglichkeit des Körpers erhalten und erweitert. Gleichzeitig werden Ausdauer und Kraft geübt. Entspannung, Leichtigkeit und mehr Energie können gespürt werden. Spannungen im Alltag können aufgelöst werden.
Achtsamkeit im Augenblick zu entwickeln, bewusster Atem und Körpergefühl zu üben, sind wichtige Aspekte, die ich versuche in den Yoga-Stunden in den Blick zu nehmen. Yoga spricht den ganzen Menschen an mit Körper, Geist und Seele. Die Yogastunden beinhalten Körper- und Atemübungen sowie Meditation und Tiefenentspannung. Tue Dir etwas Gutes und starte in das Wochenende mit einer entspannenden Yoga-Stunde in der Kleingruppe und in freundlicher Atmosphäre.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Yoga-Stunden sind für Geübte und auch für Anfänger geeignet. Die Übungen werden individuell angeleitet. Fortlaufende Kurse am Freitagvormittag. Der Einstieg ist nach Absprache jederzeit möglich.
Der Kurs wird von Krankenkassen als Gesundheitsprävention anerkannt.
Keine Vorkenntnisse nötig! Mit wohltuenden Liedern die Woche ausklingen lassen, sich aufrichten, durchatmen und neue Energie tanken. Zuhören, loslassen, Singen und bei sich selbst ankommen, mit Liedern für Herz und Seele.
Anmeldungen erbeten.
Kosten: 12,- € je Abend
Termine mit Martina:
Freitags immer um 19:30:
22.09.23
27.10.23
24.11.23
22.12.23
27.09.23 – 20.12.23 - 10 oder 12 Einheiten, in Präsenz
Faszienyoga verbindet die klassische Yogapraxis mit den neuesten Erkenntnissen der
Faszienforschung. Die bekannten Haltungen und Abläufe werden durch gezielte
Veränderungen erweitert und damit das gesamte Fasziensystem optimal erreicht.
Wir spüren das durch ein Mehr an Beweglichkeit, Elastizität wie auch Stabilität. Die Arbeit mit
den Faszien weckt auf beeindruckende Weise das Körpergefühl und so kannst Du die
wohlige und befreiende Wirkung des Yoga immer feiner spüren.
Faszien Yoga enthält dynamische Abläufe zur Mobilisierung wie auch sehr entspannende
Positionen aus dem herkömmlichen Yin Yoga.
Mit Atemübungen, Meditation und Tiefenentspannung kannst Du die ganzheitliche Wirkung
der Praxis erfahren.
Die achtsame Ausführung bringt Dich mit Dir selbst in Verbindung und der Ruhe in Dir näher.
Der Kurs ist für alle Yogainteressierten geeignet.
Die Zertifizierung für die Bezuschussung durch die Krankenkassen liegt vor.
Eine mittel-stufige jedoch anspruchsvolle Vinyasa Stunde für Yogis, die wenig Erklärung und viel Übung wollen. Alles wird spielerisch ausprobiert, um die eigenen Grenzen auszuloten. Nicht für Anfänger geeignet.
Wenn wir uns ganz mit uns selbst und unserem Tun verbunden fühlen und uns nicht mehr von unseren Gedanken aus der Ruhe bringen lassen, können wir innere Freiheit erfahren. Diese Erfahrung kann unser alltägliches Handeln erleichtern.
Ein Yogakurs mit 12 Übungsstunden ab 25.09.
montags 20.15Uhr im Studio und online
dienstags 17.15Uhr im Studio
mittwochs 19Uhr online
Solostunden nach Vereinbarung
Anmeldung bei Bitte Javascript aktivieren!
In dieser Stunde üben wir Hatha Yoga im Stil von Swami Sivananda (integraler Yoga / Rishikeshreihe). Diese Yogastunde ist für alle Level geeignet und eher ruhig, mit viel Entspannung und Elementen aus der Yogatherapie.
Neben den Asanas üben wir auch Pranayama (Atemtechniken) und Meditation. Außerdem werden hin und wieder die grundlegenden Themen der Yogaphilosophie besprochen.
Eine Probestunde ist, nach Rücksprache, jederzeit möglich und kostet 10 €.
Wir wollen gemeinsam das Wochenende einläuten mit ein bisschen Yoga und danach ganz gemütlich in den Tag starten. Vielleicht mit einem Besuch auf dem Markt oder sich mit einer Freundin nach der Stunde noch einen Kaffee in der Sonne gönnen, das klingt nach einem Samstag in Esslingen. Nimm dir hier ganz bewusst deine kleine Auszeit. In einem dynamischen Vinyasa Flow fließen wir durch öffnende und energetisierende Asanas, um danach komplett in die Entspannung abzutauchen. Dadurch kannst du dich nach der Woche mit neuer Energie und Inspiration aufladen. Auch super für Anfänger geeignet!
Schnuppern ist jederzeit möglich.
Ich freue mich auf dich!
Und wie immer:
Namasté, see you on the mat!
An folgenden Terminen:
07.10.
21.10.
28.10.
11.11.
25.11.
02.12.
16.12.
Für Kosten siehe meine Website: https://sinah-brand.jimdosite.com/meine-leistungen/aktuelle-events-kursplan-und-preise/
Anfrage:
Bitte Javascript aktivieren!
siehe News für individuelle Einheitsbeschreibung
Anmeldungen erbeten
Kosten: 13,- € je Abend
Zeit für Dich
Finde einen Ort, wo Du ankommen kannst. Du kehrst aus der Anspannung zurück in die Entspannung und stärkst Dich im Umgang mit den Herausforderungen Deines Lebens. Komm dazu und erfahre, was Dir gut tut.
Yang
Am Anfang steht das Mobilisieren, wir bringen den Körper mit Bewegung und Kraft „in den Fluss“ , wärmen und vitalisieren ihn.
Yin
Wir fahren unser (Stress-)System herunter, öffnen und geben Raum. Du spürst Dich in Deinem Körper, wirst ruhig und fühlst Dich - wohl. Spätestens nach der Stunde ;-)
Yoga
In die Stunde fließen Elemente ein aus dem Hatha Vinyasa Yoga, der Traditionellen Chinesischen Medizin und der Yogatherapie. Ganz „klassisch“ erden wir uns durch Bewegungsabfolgen, Atmung und Meditation, wie sie die Yogis seit Jahrhunderten praktizieren. Und uns vormachen, dass wir so viel mehr sind, als wir denken;)
Wirf einen Blick in unser FAQ, dort werden dir die häufigsten Fragen beantwortet: